Genesungsgeld in der Privaten Unfallversicherung

Ein Unfall kann nicht nur zu einem Krankenhausaufenthalt führen, sondern auch eine längere Genesungszeit nach sich ziehen. Genau hier greift das Genesungsgeld der privaten Unfallversicherung – eine finanzielle Unterstützung für die Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.


1. Was ist das Genesungsgeld?

Das Genesungsgeld ist eine zusätzliche Leistung der privaten Unfallversicherung, die nach einem stationären Krankenhausaufenthalt ausgezahlt wird. Es soll die finanzielle Belastung während der Rekonvaleszenzzeit abmildern.

📌 Merkmale des Genesungsgelds:
Wird für jeden Tag nach der Entlassung aus dem Krankenhaus gezahlt
Unabhängig von anderen Leistungen (z. B. Krankenkasse, Krankenhaustagegeld)
Kann frei verwendet werden

💡 Beispiel: Ein Versicherter liegt nach einem Motorradunfall 14 Tage im Krankenhaus. Seine Unfallversicherung zahlt ihm 50 € Krankenhaustagegeld pro Tag (14 × 50 € = 700 €). Nach der Entlassung erhält er weitere 50 € pro Tag für 14 Tage Genesungsgeld – insgesamt also 1.400 € zusätzlich.


2. Welche Kosten können mit dem Genesungsgeld gedeckt werden?

Das Genesungsgeld kann für verschiedene finanzielle Belastungen während der Genesungszeit genutzt werden:

Haushalts- und Alltagshilfen

✔ Unterstützung im Haushalt (Putzhilfe, Einkäufe, Gartenarbeit)
✔ Pflegepersonal oder Betreuungsdienste

Medizinische Nachsorge

✔ Physiotherapie, Reha-Maßnahmen oder alternative Heilmethoden
✔ Medikamente, Hilfsmittel oder ärztlich verordnete Behandlungen

Ersatz für Verdienstausfall

✔ Besonders wichtig für Selbstständige und Freiberufler
✔ Überbrückt finanzielle Engpässe nach der Entlassung

Zusätzlicher Komfort während der Genesung

✔ Spezielle Matratzen, orthopädische Hilfsmittel
✔ Spezielle Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel

💡 Beispiel: Eine Mutter mit zwei Kindern kann nach einem Unfall für einige Wochen nicht selbst kochen und putzen. Das Genesungsgeld ermöglicht ihr, eine Haushaltshilfe zu bezahlen.


3. Wie hoch ist das Genesungsgeld?

Die Höhe des Genesungsgelds hängt vom gewählten Tarif ab.

📊 Typische Tarife:

Tarif Basis Komfort Premium
Genesungsgeld pro Tag 10 – 25 € 30 – 75 € 100 – 200 €
Dauer der Zahlung 7 – 14 Tage 14 – 30 Tage bis 90 Tage
Zusatzleistungen keine Zuschuss für Reha-Maßnahmen Haushaltshilfen, Pflegekräfte

💡 Tipp: Wer selbstständig ist oder keine Unterstützung durch Angehörige hat, sollte einen höheren Tarif wählen.


4. Wer sollte ein Genesungsgeld abschließen?

Das Genesungsgeld ist besonders wichtig für:

Selbstständige & Freiberufler, da sie kein gesetzliches Krankengeld erhalten
Arbeitnehmer mit hohem Einkommen, um Einkommensverluste auszugleichen
Alleinstehende oder ältere Personen, die Unterstützung im Haushalt benötigen
Familien, die nach einem Unfall finanzielle Entlastung suchen

💡 Fazit: Das Genesungsgeld ist eine wertvolle Ergänzung zur privaten Unfallversicherung, um finanzielle Engpässe während der Erholungsphase zu vermeiden. ✅

Nur noch ein Klick


 Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Versicherungsexperten aus Ihrer Stadt.


 


Bitte beachten Sie: Die hier dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind lediglich eine Kurzübersicht. Der rechtsverbindliche Umfang des Leistungsangebots ergibt sich aus dem Vertragswerk und dem Wortlaut der vereinbarten Bedingungen.